Lobbyismus in der EU
European Union 2011 PE-EP/Pietro Naj-Oleari - CC-BY-ND 2.0
Macht der DigitalkonzerneLobbyControl-Recherche: Das sind die Lobbytreffen der DMA-Berichterstatter:innen
Zahlreiche Lobbytreffen haben in den vergangen Monaten zum Digital Markets Act (DMA) stattgefunden. Eine Auswertung der Lobbytreffen der 9 Berichterstatter:innen zeigt ein gemischtes Bild. Gegenüber anderen EU-Prozessen sind die Treffen vergleichsweise ausgewogen.
weiterlesen
LobbyControl - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneDigital Markets Act: Irland und Luxemburg als Sprachrohr der Tech-Konzerne
Das Gesetz zur Regulierung der Internetplattformen geht es in die nächste Runde: Heute hat der Rat, das Gremium der Mitgliedstaaten der EU, seine Vorschläge für den Digital Markets Act (DMA) verabschiedet. Die Verhandlungen waren weitgehend intransparent.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungDMA: EU-Parlament verstärkt Druck für Begrenzung der Macht von Google & Co
Köln/Brüssel, 23.11.2021 – Das EU-Parlament will mit einem schärferen Digital Markets Act (DMA) die Macht der Internetplattformen begrenzen. Die EU-Kommission lieferte dazu bereits einen Gesetzentwurf, der in die richtige Richtung ging. Das EU-Parlament legt nun nach: Der federführende Binnenmarktausschuss (IMCO) drängt auf zusätzliche Verpflichtungen für sogenannte Gatekeeper.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungDigital Markets Act: LobbyControl-Appell zur Begrenzung der Macht von Facebook & Co
Facebook, Google & Co stehen weltweit unter Druck. In den USA laufen Diskussionen über eine Entflechtung der großen Internetplattformen, in Brüssel wird über strengere Regeln beraten: Der Digital Markets Act (DMA) könnte die Macht von Facebook, Google & Co entscheidend begrenzen. Mit geballter Lobbymacht gehen die Internetplattformen dagegen vor.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungLobbyControl-Recherche: Facebook gibt Millionen für Imagewerbung aus
Köln/Berlin, 26. Oktober 2021 – Mit teuren Werbekampagnen versucht Facebook seinen beschädigten Ruf zu verbessern und die Debatte über strengere Regeln für Internetplattformen zu beeinflussen. Dafür hat das Unternehmen seit Dezember 2020 – seit Beginn der Debatten um neue Regeln für digitale Plattformen in Brüssel – alleine in Deutschland Printwerbung im Wert von etwa 6,8 […]
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungTransatlantisches Handelsgremium TTC: Warnung vor Lobbyeinfluss der Internetplattformen
Köln/Berlin, 28. September 2021 – Die EU und die USA wollen künftig mehr beim Handel kooperieren. Dazu trifft sich morgen in Pittsburgh (USA) das neue transatlantische Handelsgremium, das EU-US Trade and Technology Council (TTC). Auch über brisante Themen, wie transatlantische Datenflüsse, Künstliche Intelligenz und die Regulierung der Macht von Internetplattformen soll gesprochen werden. Für die […]
weiterlesen
Glyn Lowe - CC-BY 2.0
Lobbyismus in der EUEU will Ethikgremium mit Biss – blockiert die CDU?
Die EU-Institutionen planen eine strengere Kontrolle für Seitenwechsler:innen. Die CDU versucht, das geplante Gremium zu schwächen.
weiterlesen
Utsav Srestha (Unsplash) -
Macht der DigitalkonzerneStudie zur Lobbymacht von Big Tech stößt auf große Resonanz
Unsere gestern veröffentliche Studie zur geballten Lobbymacht von Google, Amazon & Co führte zu breiter nationaler und internationaler Medienresonanz.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNeue Studie zur Lobbymacht von Big Tech in Europa
Mit Rekordausgaben von 97 Mio. € für Lobbyarbeit will die Digitalindustrie strengere Regeln für Internetplattformen verhindern. Das zeigt eine neue Studie von LobbyControl und Corporate Europe Observatory .
weiterlesen
Macht der DigitalkonzerneNeue Studie zur Lobbymacht von Big Tech
Wie Google, Amazon, Meta & Co die EU beeinflussen
weiterlesen
LobbyControl - All rights reserved
Macht der DigitalkonzerneDigital Markets Act (DMA): Eine Chance, die wir nutzen sollten
Mit dem Digital Markets Act (DMA) will die EU die Macht der Internetplattformen beschränken. Die neuen Regeln für digitale Dienst sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, die den Machtmissbrauch durch Google, Facebook, Amazon & Co verhindern sollen. Doch weitere Schritte sind nötig.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungDigital Markets Act: Offener Brief an das EU-Parlament
Mehrere NGOs fordern in offenem Brief Nachbesserungen beim DMA. Dieser geht zwar in die richtige Richtung, lässt jedoch weitergehende strukturelle Machtfragen außen vor.
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!