EU-Kommission

Alle Themen

Flickr/Kevin Hackert - CC-BY-NC 2.0
Lobbyismus in der EUAutolobby am Steuer
Interview mit William Todts vom europäischen Umweltverband T&E
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungThierry Breton: Wechsel zur Bank of America beschädigt Glaubwürdigkeit der EU 
Nina Katzemich, EU-Campaignerin bei LobbyControl, kommentiert die heute bekannt gewordene Mitgliedschaft des ehemaligen EU-Wettbewerbskommissars Thierry Bretons im globalen Beirat der Bank of America.
weiterlesen
Fotos Europäische Union - All rights reserved
Lobbyismus in der EUDer neue EU-Kommissar für Transparenz: Können wir auf ihn setzen?
Die EU-Kommissionspräsidentin wertet Transparenz zum Nischenthema ab. Wie ernsthaft wird der zukünftige EU-Kommissar Maroš Šefčovič das Thema angehen?
weiterlesen
LobbyControl - CC-BY-NC-ND 4.0
Macht der DigitalkonzerneWie Big Tech die Debatte um den Digital Markets Act verzerrt
Tech-Konzerne haben die Debatte um die Einhaltung des Digital Markets Acts verzerrt. Ein Fünftel aller Teilnehmer:innen an Workshops der EU-Kommission gaben nicht an, dass sie enge Verbindungen zu einem Big Tech-Unternehmen haben. Das deckt eine Recherche von CEO, SOMO und LobbyControl auf. 
weiterlesen
Matti Blume/Wikimedia - CC-BY-ND 4.0
Lobbyismus in der EUEinfluss der Waffenlobby: EU-Kommission will Rüstungsanlagen als nachhaltig erklären
Die EU-Kommission möchte Rüstung als nachhaltig einstufen. Dahinter steckt eine massive Kampagne der Waffenlobby.
weiterlesen
David Iliff via Wikimedia Commons - CC-BY-SA 3.0
Lobbyismus in der EUWelche Kommissar:innen könnten wegen Interessenkonflikten durchfallen?
In Brüssel werden derzeit die Kandidat:innen für die neuen Kommissarsposten auf Herz und Nieren gecheckt. Hier die Kandidat:innen, denen das EU-Parlament ganz genau auf die Finger schauen muss:
weiterlesen
BMF/Wilke (wikimedia) - CC-BY 2.0
Macht der DigitalkonzerneOnlinehändler Shein holt früheren EU-Kommissar Oettinger als Lobbyisten
Der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) vertritt die Lobbyinteressen des chinesischen Onlinehändlers Shein. Dieser schert sich nicht um Verbraucher- oder Umweltschutzregeln.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUDraghi-Studie: Einseitige Einflussnahme auf Studie zu Europas Wettbewerbsfähigkeit
LobbyControl und Corporate Europe Observatory kritisieren den übermäßigen Einfluss großer Unternehmen auf die Studie Mario Draghis zur Wettbewerbsfähigkeit Europas.
weiterlesen
Pressemitteilung
PressemitteilungNeue EU-Kommission: Gute Seiten, schlechte Seiten
Brüssel/Köln, 17.09.2024: LobbyControl bewertet die heute von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorgestellten Kommissionskandidat:innen und das Arbeitsprogramm als zum Teil besorgniserregend. Dennoch gibt es eine gute Nachricht.
weiterlesen
Nicolas Roses - All rights reserved
Lobbyismus in der EULobbyregeln mit Biss: Die neue EU-Kommission muss liefern!
Wir waren in Straßburg und haben Ursula von der Leyen und das EU-Parlament aufgefordert, die Demokratie zu schützen, indem sie endlich für die Durchsetzung der Regeln sorgen.
weiterlesen
Lobbyismus in der EUNeue EU-Kommission: Vorfahrt für Konzerne?
Die „Strategische Agenda“ für die Arbeit der neuen EU-Kommission in den nächsten fünf Jahren rückt die Wettbewerbsfähigkeit in den Vordergrund. Das hat die Industrie mit einer großen Lobbykampagne durchgesetzt und könnte zu Lasten der EU-Klimapolitik und anderer Interessen des Gemeinwohls gehen.
weiterlesen
LobbyControl/Holger Müller - CC-BY-NC-ND 4.0
Lobbyismus in der EUFür eine EU-Lobbykontrolle mit Biss!
Korruptionsskandale zeigen, dass die EU-Lobbyregeln nicht ernst genommen werden. Damit die Lobbyregeln greifen, braucht es eine unabhängige Kontrollbehörde mit Biss!
weiterlesen

Interesse an mehr Lobbynews?

Newsletter abonnieren!