Hamburger/Search
Über uns
Schwerpunkte
Newsletter
Spenden
Über uns
Lobby FAQs
Team
Finanzierung
Jobs
Publikationen und Material
Lobbykritische Stadtführungen
Unsere Schwerpunkte
Lobbykontrolle und Regeln
Lobbyismus und Klima
Macht der Digitalkonzerne
Spenden & Fördern
Fördermitglied werden
Jetzt Spenden
Geschenkspende
Bußgelder und Geldauflagen
Projektspende
Presse
Newsletter
Appelle unterzeichnen
Kontakt
Impressum
#Nebeneinkünfte
#Handelspolitik
#Lobbyismus an Schulen
#Macht der Digitalkonzerne
Folge Uns
Startseite
Lobbyismus in der EU
Lobbyismus in der EU
Handelspolitik
CETA-Freihandelsabkommen mit Kanada: TTIP-Gefahren durch die Hintertür
Die Verhandlungen zu CETA, dem Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada, stehen unmittelbar vor dem Abschluss. Wir nehmen dies zum Anlass, um auf die Gefahren für Demokratie hinzuweisen, die auch von diesem Freihandelsabkommen ausgehen.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Lobbyismus in der EU
Transparency International: Studie zu Korruption und Lobbyismus in Brüssel
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat eine Studie zur Integrität der EU-Institutionen vorgestellt. Für die Studie wurden erstmalig zehn EU-Institutionen im Hinblick auf Korruptionsrisiken untersucht. Wenig überraschend kam dabei auch das Thema Lobbyismus zur Sprache.
weiterlesen
Lobbyismus in der EU
Aktion: Europaabgeordnete sollen sich gegen Lobbyismus einsetzen
Brüssel ist die Hauptstadt des Lobbyismus in Europa. Täglich nehmen dort schätzungsweise 15.000-25.000 Lobbyisten Einfluss auf die EU-Politik. Die Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern fallen oft unter den Tisch. Fordern Sie jetzt die Kandidaten für die Europawahl auf, sich gegen einseitigen Lobbyismus einzusetzen.
weiterlesen
Lobbyismus in der EU
Die Spitze des Eisbergs: Studie zur Macht der Finanzlobby in Brüssel
Sechs Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament hat unsere Partnerorganisation in Brüssel Corporate Europe Observatory eine Studie zum Einfluss der Finanzlobby in Brüssel veröffentlicht. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Macht der Finanzlobby in Brüssel trotz Finanzkrise nach wie vor ungebrochen ist.
weiterlesen
Handelspolitik
Entdecken Sie die Lobby-Welt rund um TTIP
Die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen USA und EU, kurz TTIP, sind von Geheimniskrämerei und massivem Lobbyismus geprägt. In einer Führung durch Brüssel zeigten wir an ganz konkreten Orten, wer bei den Verhandlungen mitmischt und was die Bedrohungen für die Demokratie sind. Jetzt gibt es ein kurzes Video von der Tour. Entdecken Sie jetzt in sechs Minuten die Lobby-Welt rund um TTIP.
weiterlesen
Handelspolitik
Reise durch den Brüsseler Lobby-Dschungel während der TTIP-Verhandlungen
Derzeit findet die vierte Verhandlungsrunde zum Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU (TTIP) in Brüssel statt. Getagt wird hinter verschlossenen Türen; wer dabei ist, ist zur Verschwiegenheit verpflichtet. LobbyControl ist vor Ort in Brüssel und klärt über Lobbyismus während der Verhandlungen auf. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Corporate Europe Observatory (CEO) führen wir Journalist/innen und […]
weiterlesen
Lobbyismus in der EU
Überprüfung des EU-Lobbyregisters: enttäuschende Ergebnisse
In den vergangenen Monaten hat eine Arbeitsgruppe aus EU-Parlamentariern und Kommission das seit 2011 bestehende freiwillige EU-Lobbyregister auf seine Tauglichkeit hin überprüft. Die Ergebnisse sind ernüchternd: nur in vier Bereichen zeichnen sich leichte Verbesserungen ab. Besonders die EU-Kommission trat als Bremser von Transparenz auf und blockiert bislang die Einführung eines verpflichtenden Lobbyregisters.
weiterlesen
Lobbyismus in der EU
Verbesserungen beim EU-Lobbyregister unklar
Bis heute herrscht Unklarheit über den genauen Beschluss der Arbeitsgruppe der EU- Kommission und des Europaparlaments, die über die Weiterentwicklung des EU-Lobbyregisters entscheiden sollte. Bisher gibt es keinen offiziellen Text, nur eine grobe Zusammenfassung der Diskussionen. Diese enthält zwar Fortschritte, bleibt aber insgesamt enttäuschend. Wir erwarten, dass der endgültige Text konkreter und besser sein wird. Der offizielle Text sollte so rasch wie möglich veröffentlicht werden.
weiterlesen
Lobbyismus in der EU
Erfolg: Lobbyist muss EU-Ethikgremium verlassen
Unsere Beschwerde gegen die Berufung eines Lobbyisten und Seitenwechslers in das Ethik-Komittee der EU-Kommission hatte Erfolg. Michel Petite, der als Anwalt unter anderem für Philip Morris arbeitete und auch in den Dalligate-Skandal verstrickt war, hat das Ethik-Komitee der EU-Kommission verlassen.
weiterlesen
Presse
mitteilung
Handelspolitik
Freihandelsabkommen: Noch mehr Einfluss für Lobbyisten?
Unternehmen sollen zukünftig früher und umfassender Zugriff auf den europäischen Gesetzgebungsprozess bekommen – zumindest dann, wenn das transatlantische Freihandelsabkommen wie von der Unternehmenslobby gewünscht umgesetzt wird. Das zeigt ein Papier der EU-Kommission, das an die Öffentlichkeit gelangt war und neue Gesetzgebungsprozesse im Rahmen des Freihandelsvertrages vorschlägt.
weiterlesen
Lobbyismus in der EU
Heute entscheidet Arbeitsgruppe über EU-Lobbyregister
Am morgigen Donnerstag tagt das letzte Mal die Arbeitsgruppe aus EU-Kommission und EU-Parlament zum EU-Lobbyregister. Ihre Vorschläge für seine Überarbeitung sollen im Januar im EU-Parlament und in der EU-Kommission abgestimmt werden. Momentan ist das Ergebnis schwer vorhersehbar. Wir fordern die Abgeordneten der Arbeitsgruppe auf: sich zum Votum des Parlaments für den Übergang zu einem verpflichtenden […]
weiterlesen
Lobbyismus in der EU
Niederschmetternder Jubelbericht zum Stand des EU-Lobbyregisters
Soeben ist der neue Jahresbericht von EU-Kommission und EU-Parlament zum Stand des EU-Lobbyregisters erschienen. Er bejubelt den moderaten Anstieg bei den Registrierungen gegenüber dem vergangenen Jahr um 10 Prozent. Den Problemen des Registers schenkt er kaum Beachtung. Damit sich mehr Anwaltskanzleien registrieren, werden neue Schlupflöcher im Register erwogen. Einen besseren Zeitpunkt für diesen Bericht könnte […]
weiterlesen
1
21
22
23
43
Interesse an mehr Lobbynews?
Newsletter abonnieren!